WER LENKT DIE ZUKUNFT IN DIE RICHTIGEN BAHNEN?
Gerade der Wintersport im Allgemeinen und der Skisport im Besonderen stehen unter genauer Beobachtung, was Energie- und Ressourcenverbrauch betrifft. Eines vorweg: Die Karnischen- und Gailtaler Alpen sind auf lediglich drei Prozent ihrer Gesamtfläche (winter-)touristisch erschlossen. Dennoch geht damit eine große Verantwortung einher. Schließlich ist die Natur unser wichtigstes Kapital. Es ist also unser ureigenstes Interesse, sie intakt zu halten, ihre Schönheit zu bewahren sowie die Einflüsse der Infrastruktureinrichtungen zu minimieren. Darüber hinaus sehen wir es als beliebte Winterdestination als unsere Pflicht an, die Auswirkungen der Klimaerwärmung zu minimieren. Mit folgenden Maßnahmen sind wir gemeinsam auf gutem Weg zur nachhaltigsten Wintersportregion.