WER HAT DIE ANTWORT AUF VIELE FRAGEN?
Wir, das sind wir alle, die im Gailtal, Gitschtal, Lesachtal und am Weissensee leben und arbeiten. Das heißt, jede:r von uns kann einen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz in unserer Region leisten.
Insgesamt arbeiten 29 kooperierende Institutionen und Firmen in Form einer Private Public Partnership zusammen. Federführend dabei sind der Karnische Gemeindeverband Karnische Region, die KEM – Klima- und Energie-Modellregion Karnische Energie, die NLW Tourismus Marketing GmbH und Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten.
Weil es uns ein großes Anliegen und Ausdruck unserer Haltung ist. Wir wollen die regionale Ernährungssouveränität stärken, die Treibhausgas-Emissionen durch Energieeffizienz-Maßnahmen sowie durch den Ausbau von nachhaltiger Mobilität und erneuerbaren Energien reduzieren. Generell möchten wir unsere Region weiterentwickeln und so zur Existenzsicherung beitragen. So können wir die Lebens- und Freizeitqualität zusätzlich erhöhen. Davon profitieren wir Einheimischen aber auch unsere Besucher. Und genau dafür brauchen wir dich!
Wir haben eine Vielzahl von Maßnahmen und Förderangebote erarbeitet, von denen du persönlich profitierst und die dich und uns dem großen Ziel näherbringen. Entdecke gleich die jeweiligen Angebote für Schulen, Vereine, Privathaushalte, Landwirte, Handwerksbetriebe & Genussmanufakturen, Unternehmen, Beherberger und Gastronomen sowie für unsere Seilbahnpartner.
Zum einen trägst du mit der Umsetzung von kleineren oder größeren Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz in unserer Region bei. Zum anderen zeigen wir dir eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie du selbst ein Projekt umsetzen, bares Geld sparen, dir Förderungen sichern oder deine Einkommenspotenzial vergrößern kannst.
Unser großes Ziel: Bis 2050 sind wir klimaneutral.
Wir haben schon etliches, was wir uns vorgenommen haben, auch schon umgesetzt. Darauf dürfen wir zurecht stolz sein. Erfahre gleich mehr über unsere Projekte in unseren Handlungsbereichen Tourismus, Mobilität, Energie, Genuss, Naturräume.
Hier kannst du dir sicher sein, dass ökologische Lebensmittel von regionalen Anbietern ebenso selbstverständlich sind wie der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser und Energie. Umgekehrt kannst du so als Gastronom:in beziehungsweise Beherberger:in dein nachhaltiges Engagement nach außen tragen.