Kraftplätze rund ums Schloss Lerchenhof, Hermagor/Untermöschach
Nachhaltigste Region österreichs
Großer Auftakt zur „Nachhaltigsten Region Österreichs“ am 14. Mai 2022 rund ums Schloss Lerchenhof mit Slow Food Grenzenlos – Markt des guten Geschmacks, Infoständen & Fachvorträgen, Live-Musik, Kinderprogramm, Gewinnspiel, u.v.m.!
Kraftplätze rund ums Schloss Lerchenhof | 11 - 17 Uhr
SLOW FOOD MARKT, Infostände, Fachvorträge
- Konkrete Vorschläge FÜR DICH PERSÖNLICH
- INDIVIDUELLE BERATUNG bei den Infoständen
- FACHVORTRÄGE
zu den Umsetzungsideen für Energie, Ressourcenaudits, Umweltzeichen, Ernährungssouveränität, Mobilität und vielem mehr - SLOW FOOD MARKT
Markt des guten Geschmacks mit 30 Lebensmittel-Handwerker:innen aus Kärnten & Friaul
(Erleben - Verkosten - Einkaufen) - KINDERPROGRAMM
- LIVE-MUSIK
- GEWINNSPIEL
WER WEISS, WIE’S GEHT?
NATÜRLICH WIR
Expert:innen stehen ab 10 Uhr Rede und Antwort und präsentieren unter freiem Himmel Neuheiten zu den Schwerpunktthemen: Energie, Mobilität, Abfallvermeidung „Zero Waste“,Ernährungssouveränität.
- Welche konkreten Fördermöglichkeiten (privat/gewerblich) gibt es?
- Zahlt sich eine Photovoltaik-Anlage für mich aus?
- Was ist mit regionaler Ernährungssouveränität gemeint?
- Sind Energiegemeinschaften rentabel?
- Wo bekomme ich Tipps, wie ich Lebensmittelabfälle reduziere?
- Wie genau funktioniert Car-Sharing in der Region und wie kann ich darauf zugreifen?
Wertvollen Beitrag leisten & gleichzeitig davon profitieren!
Der Auftakt | 10 - 11 Uhr
So werden wir zur nachhaltigsten Region Österreichs!
Nachhaltig Anreisen
Alle Besucher der Auftaktveranstaltung „Nachhaltigste Region Österreichs“ fahren am 14.05. kostenlos mit dem regionalen Linienbusverkehr.